Kredit- und Debitorenmanagement für Industrieunternehmen

Für Sie als Industrieunternehmen ist die Bonitätsprüfung neuer Kunden und die Überwachung Ihrer Bestandskunden ein wesentlicher Teil des Kreditmanagements und hilft, Forderungsausfälle zu vermeiden. Insbesondere wenn Sie spezielle Produkte kundenindividuell herstellen, ist schon im Vorfeld eine umfangreiche Kundenprüfung unumgänglich. Werden diese Prozesse zumindest teilweise automatisiert und warnt das System zudem selbst rechtzeitig bei Auffälligkeiten, ergeben sich erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse. Hier unterstützt Sie CAM (Credit Application Manager). CAM bietet technische Schnittstellen zu vielen verschiedenen Auskunfteien und Kreditversicherungen und fungiert als vollautomatisches Frühwarn- und Workflow-System.
In CAM können Sie Ihren Kunden schon vor der Auftragsbestätigung komplett durchleuchten, von Verflechtungen zu anderen Unternehmen, über Bürgen bis hin zu Sicherheiten. Und wir unterstützen Sie auch bei der weiteren Überwachung, so dass z. B. auch der Erfüllung von Zahlungsplänen nichts im Wege steht.
Genauso wichtig ist auch die Prüfung und Überwachung Ihrer A- und B-Lieferanten. Keinesfalls möchten Sie einen Produktionsstopp riskieren, weil ein wichtiger Lieferant „plötzlich“ in der Insolvenz ist.
Die CAM-Standardsoftware ist modular und flexibel konfigurierbar und lässt sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Das System kann vollständig in Ihre Prozesse und IT-Umgebungen integriert werden. > Unsere Referenzen
Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von automatisierten Prozessen!
![]() | Hohe Standardisierung | |
![]() | Ad-hoc-Entscheidungen | |
![]() | Nahtlose Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft | |
![]() | Entlastung von Routine-Tätigkeiten | |
![]() | Erhöhte Liquidität durch schnellere Zahlungseingänge |
![]() | Flexibler Automatisierungsgrad | |
![]() | Hohe Informationstiefe | |
![]() | Management by Exception | |
![]() | Abbildung der individuellen Kreditpolitik |
Unterstützung für Ihr Kreditmanagement
Kundenprüfung
Unter Umständen gehen Sie in eine enorme Vorleistung bei der Produktion Ihrer Ware. Entsprechend groß ist das Risiko. Wenige Kunden, aber hohe Projektvolumina erfordern eine detaillierte und genaue Kundenprüfung schon bevor Sie anfangen, zu produzieren. Mit CAM bieten wir Ihnen daher ein verlässliches und übersichtliches Tool, das Sie bei der Kundenprüfung unterstützt und alle vorhandenen Informationen strukturiert aufbereitet.
In CAM können Sie bequem Ihre benötigten Bonitäts- und Unternehmensinformationen einholen, das System berechnet Ihnen dann auf der Grundlage Ihrer Kreditpoltik sowie Ihrer Regeln und Vorgaben ein Rating und ein Limit. Die Einholung der externen Informationen erfolgt in CAM, ganz nach Ihren Anforderungen, entweder manuell oder (teil-/) vollautomatisiert über standardisierte Schnittstellen.
Alles über Unternehmenverflechtungen und Beteiligungsstrukturen
Doch damit nicht genug. Oftmals müssen Sie Ihren potenziellen Kunden noch genauer analysieren. CAM bietet Ihnen dabei die Möglichkeit einer umfangreichen Netzwerk-Analyse. Welche Unternehmensverknüpfungen gibt es? Sind die angegebenen Bürgen kreditwürdig? Wie sieht es mit der Realisierbarkeit von Sicherheiten aus? Alle Informationen zu Konzernstrukturen und Beteiligungsstrukturen erhalten Sie in CAM übersichtlich aufbereitet. Alle bonitätsrelevanten Informationen sind in CAM zentral in Kundenakten hinterlegt, Sie können diese jederzeit aufrufen. Der Entscheidungsprozess wird in CAM zudem dokumentiert und historisiert und ist dadurch revisionssicher und jederzeit nachvollziehbar. Für eine umfangreiche und verlässliche Einschätzung auf deren Basis Sie ohne Sorgen Geschäfte machen können.
Ihre Vorteile:
- Hohe Informationstiefe
- Kundenstruktur und Beteiligungsstruktur analysieren
- Übersichtlich aufbereitet und jederzeit einsehbar
Die Einbindung aller risikorelevanten Informationen kann in CAM automatisch erfolgen. Dazu bieten wir standardmäßige Schnittstellen zu den gängigen externen Informationsanbietern, von Wirtschaftsauskunfteien bis zu Zahlungserfahrungspools und Bankauskünften. Außerdem bieten wir elektronische Schnittstellen zu den Warenkreditversicherungen Atradius, Coface und Euler Hermes.
![]() | Mehr zu externen Informationsquellen hier |
![]() | Mehr zu Warenkreditversicherungen hier |
Kundenüberwachung
Zusätzlich führt CAM auch ein automatisches, permanentes Monitoring durch. Beobachten Sie z. B. Kunden mit Zahlungsplänen gesondert in einer Watchlist und verlassen Sie sich auf die automatische Überwachung mit CAM. Neue Informationen werden sofort aus internen und externen Quellen verarbeitet und CAM informiert Sie über das integrierte ToDo-System, wenn neue Informationen vorliegen. Diverse Frühwarnindikatoren fließen in CAM ein. Die Auswertungen basieren auf statistischen Methoden und zeigen Ihnen bereits frühzeitig anhand eines Trends an, ob ein Kunde oder auch Lieferant auszufallen droht. Ihre Mitarbeiter werden in der Folge von Routineaufgaben entlastet und können sich auf die wesentlichen Fälle konzentrieren. Hierdurch steigt die Effizienz Ihres Kreditmanagements.
Ihre Vorteile:
- Aktives Monitoring
- Frühwarnmanagement
- Entlastung von Routinetätigkeiten
Workflow Unterstützung
CAM automatisiert die Abläufe im Kreditmanagement. So dass der Sachbearbeiter nicht den Informationen hinterherläuft, sondern das System sich mit Informationen meldet. Denn Auskünfte zu beschaffen, ist um ein Vielfaches einfacher als sie zu verwalten und zu bewerten. Dies erfordert manuellen Aufwand, den Sie mit CAM vermeiden können. Mit CAM haben Sie alle Informationen einheitlich verfügbar und zentralisiert auf einer Datenbank abgelegt. So können Sie bei der täglichen Arbeit mit CAM stets auf alle zu einem Kunden verfügbaren Informationen innerhalb von Sekunden und von jedem Standort aus zugreifen. Für strategische Entscheidungen erhalten Sie Auswertungen und Bewertungen über Ihren gesamten Kundenbestand – tagesaktuell und zielgerichtet.
Doch nicht nur das. CAM unterstützt Sie außerdem bei der Organisation Ihrer Arbeit und bei der reibungslosen Zusammenarbeit im Team. Erstellen Sie sich selbst Wiedervorlagen zu bestimmten Akten oder delegieren Sie eine Aufgabe an einen Kollegen und setzen Sie sich selbst als Beobachter ein, um über den Fortgang informiert zu bleiben. Mit CAM kein Problem. Wir unterstützen Sie optimal bei dem Ablauf Ihres Workflows, auch mit Vertretungsregeln und Eskalationsmöglichkeiten. Für Teammitglieder, die nicht regelmäßig in CAM arbeiten, gibt es auch eine Benachrichtigung per E-Mail. In CAM führen wir alle Fäden zusammen und machen Ihnen die Arbeit leichter.
![]() | Integriertes Aufgaben-Tool zur Workflow Unterstützung | |
![]() | Zugriff auf alle Informationen von jedem Standort und mobil von unterwegs | |
![]() | Umfangreiches Berechtigungskonzept mit Eskalationsstufen und Vertretungsmöglichkeiten | |
![]() | Strategische Portfolioauswertungen auf Knopfdruck |
Reporting und Portfolioanalyse
Jeder Kunde, jede Ziffer, jederzeit. Mit CAM haben Sie alle Informationen zentral auf Ihrer Datenbank - die gezielte Auswertung all dieser Daten ist nur einen Klick entfernt. Mit den Ergebnissen kontrollieren und steuern Sie Ihr Kundenportfolio und unterstützen den Vertrieb.
CAM kann für Sie alle Informationen umfassend nach unterschiedlichen Kriterien auswerten. Alle Aspekte aus dem Datenbestand können kombiniert und zahlreiche Analysen, wie z. B. zu Portfolio, Umsatz, Struktur, Kunden und zeitlichen Entwicklungen, durchgeführt werden. Alle Einzelinformationen werden über verschiedene Zeiträume und nach verschiedenen Auswertungsaspekten gegliedert zusammengeführt.
Beantworten Sie übergreifende Fragestellungen sofort und jederzeit:
- Wer sind die Kunden mit den höchsten Limitüberschreitungen?
- Wie sind Ihre Kunden auf die Ratingklassen verteilt?
- Welches sind Ihre Kunden mit den höchsten Limiten, Obligos, offenen Posten und/oder Auftragsbeständen?
- Wie hat sich Ihre DSO (mittlere Außenstandsdauer) verbessert?
- Wie verteilen sich offene Posten/Forderungsausfälle auf Ihre Filialen?
- Bei wie vielen und welchen Kunden sind Warenkreditversicherungslinien in welcher Höhe vorhanden?
- Welche Salden muss ich der Kreditversicherung melden?
Sie können aus jedem Report heraus die Akte eines Kunden öffnen und das Einzelrisiko betrachten. Bei der Analyse einer Ratingklasse erkennen Sie sofort, welche Einzelkunden zu dieser Ratingklasse gehören. Sie können für jeden Benutzer festlegen, welche Auswertungen er einsehen darf und welche nicht. Und sie können alle Daten sowohl mandantenspezifisch als auch mandantenübergreifend auswerten.
Praxisorientierte, anpassbare Reports stehen Ihnen als solide Basis zur Verfügung. Sie haben in CAM jedoch auch die Möglichkeit, selbst eigene Reports zu erstellen und Ausführungszeitpläne hinzuzufügen. So können Reports einmalig zu einem bestimmten Zeitpunkt oder regelmäßig (z. B. immer zum 15. eines Monats) ausgeführt werden.
Profitieren Sie von einem umfassenden und aktuellen Überblick über Ihr Debitorenmanagement und Ihre Forderungsstrukturen.